Sie ziehen es wirklich durch!
Tag 1 des Europäischen Jugendkonvents: 150 Jugendvertreter wollen die Verfassung eines besseren Europas in vier Tagen schreiben.
Ist dies der Beginn eines besseren Europas? Heute starteten 150 Vertreter von Jugendorganisationen aus 38 Ländern ein Mega-Projekt: eine Verfassung für ein besseres Europa in vier Tagen schreiben.
Sie sehen sich selbst als die Zukunft Europas – als die Stimme einer Generation, die unseren Kontinent (weitestgehend) ohne Grenzen kennengelernt hat und will, dass das so bleibt.
Dies zeigte sich in den Eröffnungsreden: „Europa ist in einem miesen Zustand“, fasste Céline Geissmann, stv. Vorsitzende der Jungen Europäer Frankreich und Ko-Organisatorin des Europäischen Jugendkonvents (EYC) zusammen. Bereits zehn Jahre lang hätten wirtschaftliche Unruhen, erstarkender Populismus und Euroskeptizismus dem Kontinent zugesetzt.
Ähnlich argumentierte auch Carina Autengruber, Vizevorsitzende des Europäischen Jugendforums: „Europa ist am Scheideweg; die Jugend muss in Entscheidungsprozesse eingebunden werden.“ Und recht haben sie: oft geben Politiker vor, in unserem Namen zu sprechen, dabei verstehen sie überhaupt nicht unsere Bedürfnisse und Sicht auf die Zukunft. „Wie könnten sie auch? Viele sind doch in einer Zeit aufgewachsen, als noch mit der Schreibmaschine getextet wurde,“ bemerkte Céline.
Neben den #PulseOfEurope-Demonstrationen für die EU in vielen Ländern, ist der Europäische Jugendkonvent ein wichtiges Symbol, unsere Botschaft zu verbreiten: wir wollen eine Europäischer Union, die näher an den Bürgern, leichter zu verstehen und vereinter ist.
Während wir Neues für Europa erarbeiten, versuchen wir uns auch an einer innovativen Diskussionsmethodik: Mit seiner Syntegration®-Technologie befähigt das Malik Management Institut die EYC-Delegierten maximalen Konsensus zu erreichen. Die 12 diskutierten Themen orientieren sich an den institutionellen Prinzipien und Werten eines besseren Europas und wurden in einer Online-Vorphase identifiziert.
Während ich diesen Artikel schreibe, arbeiten die Jugendvertreter stetig an der neuen Verfassung für Europa. Bleibe dran, morgen kommt der zweite Bericht vom Europäischen Jugendkonvent.